Die Suche ergab 10 Treffer
- So 14. Nov 2021, 09:17
- Forum: 2. Veröffentlichungen des Herausgebers
- Thema: 2.1 "Aufsätze" mit Abstracts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 97871
Re: 2.1 "Aufsätze" mit Abstracts
2022 Das Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten. In: Polizei Info Report. Unabhängige Fachzeitschrift für Ausbildung, Studium und Praxis, 53. Jhrg., Heft 1/2022. Wiesbaden, S. 32-35 Abstract: Der Aufsatz nimmt die Neuerungen bzgl. des Erscheinungsbildes im Bundesbeamte...
- So 6. Jan 2019, 11:55
- Forum: 2. Veröffentlichungen des Herausgebers
- Thema: 2.5 Unveröffentlichtes im Wortlaut
- Antworten: 0
- Zugriffe: 93107
2.5 Unveröffentlichtes im Wortlaut
Ältere Beiträge sind nicht mehr abrufbar.
(Stand: 04.03.2025 / Manfred Reuter)
(Stand: 04.03.2025 / Manfred Reuter)
- Mo 10. Dez 2018, 15:04
- Forum: 2. Veröffentlichungen des Herausgebers
- Thema: 2.1 "Aufsätze" mit Abstracts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 97871
Re: 2.1 "Aufsätze" mit Abstracts
2018 Zur gegenwärtigen Gefahr und Ermessensfehlern bei der Wohnungsverweisung. In: Polizei Info Report. Unabhängige Fachzeitschrift für die Polizei, 49. Jhrg., Heft 2/2018. Wiesbaden, 28-29 Abstract: Bislang ging man sowohl in der Literatur als auch in der Rechtsprechung durch die Verwaltungsgerich...
- Mo 10. Dez 2018, 15:04
- Forum: 2. Veröffentlichungen des Herausgebers
- Thema: 2.1 "Aufsätze" mit Abstracts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 97871
2.1 "Aufsätze" mit Abstracts
2006 Blick in die Geschichte der Polizei: Grün steht für Staat. In: GdP (Hrsg.): Deutsche Polizei. Fachzeitschrift und Organ der Gewerkschaft der Polizei, 55. Jhrg., Nr. 1. Hilden, LJ, 9 Abstract: In der aktuellen Diskussion um den Wechsel von grünen zu blauen Uniformen wird die deutsche Historie v...
- Mo 10. Dez 2018, 15:03
- Forum: 2. Veröffentlichungen des Herausgebers
- Thema: 2.3 "Daten/Statistiken" zu Aufsätzen/Büchern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 87712
2.3 "Daten/Statistiken" zu Aufsätzen/Büchern
Ältere Beiträge sind nicht mehr abrufbar.
(Stand: 04.03.2025 / Manfred Reuter)
(Stand: 04.03.2025 / Manfred Reuter)
- Mo 10. Dez 2018, 15:02
- Forum: 2. Veröffentlichungen des Herausgebers
- Thema: 2.2. "Bücher" mit Abstracts
- Antworten: 0
- Zugriffe: 82429
2.2. "Bücher" mit Abstracts
Arbeiten, die in Kürze veröffentlicht werden : Arbeiten, die ich derzeit vorbereite : Arbeiten, die ich für die Zukunft plane : - Kommentar Bundestagspolizeigesetz - Kleines Handbuch der Deutschen Polizeigewerkschaften - Befragung Polizeibedienstete über Polizeigewerkschaften Arbeiten, die veröffen...
- Mo 10. Dez 2018, 15:02
- Forum: 2. Veröffentlichungen des Herausgebers
- Thema: 2.4 "Leserbriefe"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 81542
2.4 "Leserbriefe"
Ältere Beiträge sind nicht mehr abrufbar.
(Stand: 03.03.2025/ Manfred Reuter)
(Stand: 03.03.2025/ Manfred Reuter)
- Mo 10. Dez 2018, 15:01
- Forum: 1. Mitteilungen des Herausgebers
- Thema: 1.3 Polizeiwissenschaft
- Antworten: 0
- Zugriffe: 110922
1.3 Polizeiwissenschaft
Wissenschaft: Unter Wissenschaft versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch eine Tätigkeit, bei der die Wirklichkeit mittels nachvollziehbaren Methoden systematisch beschrieben und analysiert wird, um möglichst zu generellen Aussagen über diese Wirklichkeit zu gelangen. Politikwissenschaft Ich betr...
- Mo 10. Dez 2018, 15:01
- Forum: 1. Mitteilungen des Herausgebers
- Thema: 1.2 Zu meiner Person
- Antworten: 0
- Zugriffe: 75043
1.2 Zu meiner Person
Dr. Manfred Reuter, Jahrgang 1957, Erster Polizeihauptkommissar a.D. Bildungsweg: 1977: Allgemeine Hochschulreife 1982-1985: FHSöV Köln mit Abschluss als Diplom Verwaltungswirt (FH) 1995-2002: Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften mit Abschlüssen Bachelor und Magiste...
- Mo 10. Dez 2018, 15:00
- Forum: 1. Mitteilungen des Herausgebers
- Thema: 1.1 Herzlich Willkommen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 75370
1.1 Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Webseite "polwis"! Dieses Internetangebot war ursprünglich (seit September 2010) nur als Hilfsmedium für die Nutzer meines Buches "Lern- und Arbeitsbuch 'Beschreibende Statistik' für Polizeibeamte" (BEPO) gedacht. Daher auch sein ursprünglicher Name BE...